Aber auch Nachbarschaftshilfe ist ein Thema auf BUXTEHUDE-HILFT! - Sie brauchen Hilfe oder Sie möchten sich als Helfer/in anbieten? Hier geht es zur Übersicht der Nachbarschaftshilfen.
Trotz Corona spielt nach wie vor das Thema Nachhaltigkeit ein große Rolle. Auf BUXTEHUDE-HILFT! - unter der Rubrik "Vor Ort Fair Ändern" - gibt es Einiges zu dem Thema zu entdecken.
Ob Bücher, Dekoartikel, Mode und vieles mehr. Alternativ bieten die Unternehmen auch weiterhin Gutscheine an.
Bestellen Sie Ihr Essen für zuhause bei Ihrem Lieblingsrestaurant in Buxtehude.
Bund und Länder haben sich am 03.03.2021 auf eine Fortentwicklung der bisherigen Strategie im Kampf gegen die Pandemie geeinigt.
Ab Montag, 1. Februar, Mo-Do 13-15 Uhr, bietet die Hansestadt Buxtehude Unterstützung für Seniorinnen und Senioren an.
Über 80-jährige, die Unterstützung bei der Vereinbarung von Impfterminen benötigen oder sich fragen, wie sie zum Impfzentrum nach Stade kommen können, weil sie nicht mobil sind, können sich mit ihrem Anliegen an die Seniorenbeauftragte Hansestadt Buxtehude wenden.
Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung und einen Impftermin mit einem Anruf bei der neu eingerichteten Impf-Hotline des Landes Tel. 0800/ 9988665 zu klären.
Die Hotline ist von Mo-So, von 8- 20 Uhr erreichbar.
Online Buchungen von Impfterminen für über 80-Jährige, die nicht in einem Alten- und Plegeheim wohnen sind nun auch unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich!
Der Landkreis Stade bittet darum, keine Anfragen für einen Impftermin ans Gesundheitsamt, dessen Bürgertelefon oder das Impfzentrum selber zu richten.
Die Terminvergabe wird ausschließlich über das Terminmanagementsystem des Landes, online oder über die Impfhotline erfolgen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.landkreis-stade.de/impfzentrum
Allgemeine Fragen zum Thema Corona beantwortet das Bürgertelefon des Landkreises Stade unter der Nummer
Tel. 04141/123456
Mo bis Do von 9-13 Uhr
sowie Fr von 9-12 Uhr.